

Fell-Entwirrer Katzenkamm von Trixie
Wer Maine Coon Katzen kennt, der liebt diese sanften Riesen unter den Katzen. Sie zählen zu den ältesten Katzenrassen und sind die größte und schwerste Art unter den Hauskatzen. Aus diesem Grund haben sie auch besondere Ansprüche und benötigen eine artgerechten Ernährung und ausreichende Versorgung mit Nährstoffen. Normales Katzenfutter kann diesen Anspruch jedoch nicht immer erfüllen. Insbesondere besteht bei Main Coon Katzen ein höherer Energiebedarf als bei normalen Hauskatzen, sowie ein erhöhter ernährungsphysiologische Anspruch des gesamten Gelenkapparates. Darum wurde REAVET Main Coon Complex von Biologen gemeinsam mit erfolgreichen Züchtern entwickelt.
Mithilfe wertvoller Kollagen-Peptide, die dem Organismus durch REAVET Maine Coon Complex zugefüttert werden, können die Gelenke zu einer verstärkten Kollagenbildung angeregt und somit der Bewegungsapparat positiv beeinflusst werden. Außerdem können die Kollagensynthese sowie die Gefäßdurchblutung erhalten werden. Zu den bekanntesten degenerativen Gelenkerkrankungen zählen dabei Arthrose, Rheuma und Osteoarthritis, und durch ihr hohes Gewichtes sind Maine Coon Katzen besonders anfällig. Wir empfehlen daher eine ausreichende Versorgung mit Kollagen Peptiden, um die natürliche Beweglichkeit deines Lieblings zu fördern.
REAVET Maine Coon Complex enthält übrigens auch lebenswichtiges Taurin sowie Omega-3-Fettsäuren, die als sinnvolle Nahrungsergänzung für die normale Herzfunktion bekannt sind. Die bei der Katze am häufigsten diagnostizierte Herzerkrankung ist die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM), bei der es zu einer Verdickung des Herzmuskels kommt. Die Dilatative Kardiomyopathie ist gekennzeichnet durch eine Vergrößerung des Herzes aufgrund einer Herzmuskelschwäche. Denn die Erkrankung kann durch einen Mangel an Taurin bedingt sein. Aber auch durch identifizierte Gendefekte bei Main Coon Katzen, kann die Erkrankung auftreten.
Das im Maine Coon Complex enthaltene Colostrum besteht aus 100 % bovine extrahierte Substanzen. Hierdurch ist es im hohen Maße verwertbar und bioaktiv verfügbar. Das eingesetzte Colostrum hat einen besonders günstigen und hohen Immunglobulin G-Wert von 23,3 % (Antikörper). Zudem enthält Maine Coon Complex wertvolles Moringa, eine der nährstoffreichsten Pflanzen der Welt. Zu den in Moringa enthaltenen Supernährstoffen, zählen viele Vitamine und Spurenelemente. So enthält Moringa z.B. 25-mal mehr Vitamin A als Möhren, 17-mal mehr Kalzium als Milch und 8-mal mehr Eisen als Spinat. Die Liste ließe sich fast endlos fortsetzen. Karottenpulver und fein gemahlene Hagebutten mit ihren wertvollen Eigenschaften für das normale Immunsystem und für den Magen-Darm-Trakt runden dieses hochwertige speziell für Maine Coon Katzen entwickelte Ergänzungsfutter ab.
Ein Spezialprodukt für Maine Coon Katzen
Ein hochwertiges Futter für Maine-Coon-Katzen sollte einen hohen Fleischanteil aufweisen, viel tierisches Eiweiß enthalten und auf die Verwendung von Zucker, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe verzichten. Mit REAVET Maine Coon Complex, kannst Du nun jedes Futter, das diese Eigenschaften erfüllt zu Deinem Main Coon Spezialfutter machen. Die hochwertigen Naturstoffe verfügen über eine besonders hohe Bioverfügbarkeit und gelangen so direkt dorthin, wo sie ihre Aktivitäten entfalten können.
Die Produkteigenschaften im Überblick:
Das Pulver kann einfach unter das tägliche Futter gemischt werden. Bei besonders großen Tieren kann die Dosierung verdoppelt werden.
Zusammensetzung:
Kollagen Pulver vom Seefisch, Colostrum Pulver, Karottenpulver, Hagebuttenpulver, Moringa
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 67,58%, Rohfett 0,49%, Rohasche 12,02%, Rohfaser 3,64%
Ernährungsphysiologischer Zusatzstoff je kg:
Taurin 100.000mg | CAS-Nr.: 107-35-7
Technologischer Zusatzstoff je kg:
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) 10.000mg
Marke: REAVET
Anschrift Hersteller:
Görges Naturpharma GmbH
Dülkener Straße 179
D-41366 Schwalmtal
E-Mail: service@reavet.de