Minkas Kachelofen besteht aus einer speziellen Wärmespeicher-Keramik. Es handelt um ein elektrisch beheizbaren Liegeplatz für Katzen. Ideal für Senioren und Kitten, und natürlich für alle Katzen die es gerne mollig warm mögen.
Hinweis: Die Lieferung erfolgt nur innerhalb von Deutschland! Lieferzeit 5-7 Werktage.
10210
Lieferdatum
Maße | Tiefe 33 cm, Breite: 44 cm, Höhe: 7 cm, Gewicht: 6,1 kg |
Material | Spezielle Wärmespeicher-Keramik |
Farbe | Unglasiert, naturbelassen, die Farbe changiert in natürlichen Beige- Brauntönen |
Für ein erfülltes Katzenleben benötigt eine Katze, neben ausreichend Futter und Beschäftigung, nette Gesellschaft und vor allem einige tolle Liegeplätze. Katzen sind Genießer die täglich gerne das ein oder andere Nickerchen machen. Wenn die Tage wieder kürzer werden, und das Wetter nass und kalt ist, dann sind warme Plätze an der Heizung oder neben einem Ofen bzw. Kamin natürlich besonders beliebt.
Minkas Kachelofen ist ein elektrisch beheiztes Katzenbett mit dem Sie Ihrer Katze eine richtig große Freude machen können. Der einzigartige Kachelofen für Katzen erfüllt genau die Ansprüche von Wohnungskatzen die es gerne mollig warm mögen.
Unsere eigenen Katzen haben seit 2015 einen eigenen Kachelofen und lieben diesen heiß und innig. Das elektrisch beheizbare Katzenbett ist bei uns von ca. Oktober bis April in Betrieb. In dieser Zeit wird es wirklich täglich von beiden Katzen, mit großer Wonne, genutzt. Der Stromverbrauch ist übrigens so gering, dass wir davon nichts in unserer Strom-Jahresrechnung gemerkt haben.
Hinweis: Viele Katzen benötigen etwas Zeit um sich mit einem neuen Liegeplatz anzufreunden. Eine der Katze vertraute Auflage kann helfen, dass neue elektrische Katzenbett schneller anzunehmen. Wichtig ist vor allem aber auch der Standort von Minkas Kachelofen. Sollte der Kachelofen nicht benutzt werden, sollten Sie auf jeden Fall den Standort wechseln. Die Tiefenwärme des elektrischen Kachelofens ist vermutlich nicht so warm wie Sie erwarten, Ihre Katzen werden aber trotzdem begeistert sein. Aus technischen Gründen wird Minkas Kachelofen vorwiegend in der Mitte der Liegefläche warm, dass ist aber völlig ausreichend um ihn zu einem Lieblingsplatz für Katzen zu machen.
Die Tiefenwärme tut Katzen einfach gut, besonders ältere und geschwächte Katzen wissen Minkas Kachelofen darum sehr zu schätzen.
Die Vorzüge von Minkas Kachelofen im Überlick:
Material:
- Hergestellt aus spezieller Wärmespeicher-Keramik
- Unglasiert, naturbelassen, die Farbe changiert in natürlichen Beige- Brauntönen
- Gebrannt im offenen Gasbrand
Maße und Technische Daten:
Tiefe 33 cm, Breite: 44 cm, Höhe: 7 cm, Gewicht: 6,1 kg
Schutzisoliert, IP 67, 110 bis 240 Volt, Leistung max. 10 Watt
Lieferumfang:
So funktioniert Minkas Kachelofen – das elektrisch beheizte Katzenbett: Minkas Kachelofen wird sehr massiv aus speziellem schamottehaltigem Kachelton modelliert. Die Keramik wird unglasiert bei 1100°C gebrannt und erhält dadurch eine hohe Festigkeit die selbst grober Behandlung widersteht. Das an der Unterseite eingegossene Heizelement ist selbstregelnd und erwärmt das Katzenbett auf maximal 48°C. Die spezielle Kachelkeramik nimmt die Wärme auf und gibt sie wie ein Kachelofen als weiche Strahlungswärme ab.
Auch wenn Sie nicht zu Hause sind, kann Minkas Kachelofen problemlos in Betrieb bleiben. Das selbstregulierende Heizelement schaltet sich von selbst ab, wenn seine voreingestellte Temperatur erreicht ist. So brauchen Sie sich keine Sorgen wegen einer Überhitzung machen. Da es Ihre Katze auf Minkas Kachelofen immer mollig warm hat, können Sie die Wohnungsheizung etwas zurück drehen und so sogar Heizkosten sparen.
Minkas Kachelofen braucht nur wenig Strom. Auch im Freien kann Minkas Kachelofen aufgestellt werden. Die Elektroinstallation ist wasserdicht vergossen.
Im Lieferumfang ist ein mit Stroh gefülltes Kissen als Liegeauflage enthalten. Der natürliche Duft des Strohs zieht die Katze an und sorgt für eine bequeme Liegefläche. Stroh oder anderes Polstermaterial kann einfach in das Kissen eingelegt oder entnommen werden. Der Katzenbesitzer kann damit den Wärmebedarf und den Liegekomfort für seine Katze individuell anpassen. Die Kissenhülle hat einen Reißverschluss und ist von Hand waschbar.
Minkas Kachelofen kann bei Bedarf mit einer weichen Bürste und Haushaltsreiniger gereinigt werden.
Achtung: Bitte beachten Sie auch die Entsorgungsbestimmungen für Elektrogeräte!
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Lieferung von Minkas Kachelofen immer in einem separaten Paket. Sollten Sie also noch weitere Produkte bestellen, dann bekommen Sie in jedem Fall zwei Pakete geliefert. Eine kostenlose Lieferung von Gratiszugabe erfolgt nur, wenn weitere Artikel bestellt werden.
Herstellergarantie: Hinweise zur Herstellergarantie finden Sie hier.
Mein Kater wiegt 6,8 kg ist groß und liebt den Ofen
Mein Kater ist ein wilder Kater , er will Nachts nicht ins Haus. Er schläft auf dem Ofen in der Garage . Ich glaube er fühlt sich da richtig wohl . Ich finde den Ofen super .
Die Rettung
Für meinen kranken Kater Frodo die Rettung. Nach kurzer Eingewöhnung liegt er nun ständig darauf und mag keinen anderen Platz mehr. Ich bin so froh den Kachelofen bestellt zu haben. Vielen Dank!
Leider zu klein für normal große Katzen
Wir wollten unserem an Darmkrebs erkrankten Kater etwas Gutes tun und haben ihm diesen Kachelofen gekauft. Leider ist er viel zu klein, obwohl unser Kater eher zu den kleinen Katern gehört.
Der Kachelofen würde sicher gut ankommen, wenn er etwas größer wäre.
Zu klein
Insgesamt eine schöne Sache, aber für ausgewachsene Katzen kein Ort, um gemütlich zu schlafen. Schade.
Tolle Idee, aber überarbeitungswürdig
Ich wollte meinem Katerchen zum 18. Geburtstag etwas ganz Besonderes schenken und das ist es ja auch - eigentlich.
Auch ich finde es, im Endeffekt, sehr schade, dass nur so eine kleine Heizplatte verbaut ist. Vor Inbetriebnahme hatte ich gehofft, dass die "Keramik" eine super Wärmespeicherwirkung hat und die Wärme seitlich ausstrahlt - hier wurde ich leider eines Besseren belehrt. Die nächste Annahme war, dass es eine gewisse Zeit braucht, bis das Bettchen durchgewärmt ist, aber da von Freitagabend bis Montagmorgen keine Änderung zu spüren war, war ich doch sehr enttäuscht. Wegen des hier von einigen Katzeneltern angesprochenen Dauerbetriebs zur Wirkungsentfaltung muss ich sagen, dass mir das in der Woche, wenn tagsüber niemand zuhause ist, zu riskant wäre (das schließt so ziemlich alle elektrischen Geräte ein, wo es möglich ist, diese vom Strom zu nehmen).
Zu allem Übel kommt auch noch hinzu, dass mein Kater ziemlich groß ist und als er, zu Ostern das erste und letzte Mal, drauf lag (er rollt sich nicht mehr ein, wahrscheinlich geben das die alten Knochen nicht mehr so richtig her), hat er auf allen Seiten "übergehangen" und obwohl er dabei, meiner Meinung nach, ganz entspannt aussah, hat er es seitdem leider nicht wieder genutzt!
Unsere andere Mieze hat sich bisher (wir haben es jetzt seit sechs Wochen) gar nicht dafür interessiert.
Das Kissen allerdings fanden beide sehr spannend, wahrscheinlich wegen des Strohduftes :-) !
Alles in allem eigentlich eine wunderbare Idee, die aber, trotz des gehobenen Preises, leider nicht sehr gut zu Ende gedacht worden ist.
Liebe Grüße, Katzenmama Liane
HotSpot
Minkas Kachelofen gabe es bei uns zu Weihnachten und ist seit dem der absolute HotSpot. Irgendeine Katze liegt immer darauf. Wir haben den Kachelofen auf ein breites Fensterbrett gestellt und den Rand am Fenster mit einer Fließdecke bestückt. Der Herd wird schon schön Warm, ist aber natürlich nicht mit einem richtigen Kachelofen zu vergleichen. Den Katzen scheint es aber zu gefallen. Einen Stern abzug, weil mit die Optik nicht so gefällt.
Kachelofen
Es hat etwas gedauert, aber er wird an kalten Tagen gerne genommen. Größe ist ok, meine Katze rollt sich sowieso zusammen. Wenn die Katze eine Weile liegt und man mit der Hand zwischen Katze und auch Auflage geht, dann empfinde ich es als sehr warm. Optisch ist weder der Kachelofen noch die Auflage nach meinem Geschmack.
Fail
Ich habe ihn gekauft und bin wenig angetan. In der Mitte wird er lauwarm. Das spürt man nur mit bloßer Hand ohne Auflage. Mit Kissen oder Decke ist gar nichts mehr zu spüren. Außerhalb der Mitte bleibt der Stein kalt. Das sei so gewollt, sagt der Hersteller.
Insgesamt ist das Teil klein, die Katze muss eingerollt liegen. Der Bereich, der lauwarm wird, ist so klein wie eine Untertasse.
Etwas wärmer wird das Ding nur, wenn der Raum selbst warm ist. Nur: Dann brauche ich keine Wärmplatte für die Katze. Im kühlen Raum hat der Heizkreis keine Chance.
Meine Katze legt sich bis heute nicht drauf. Warum auch. Wundert mich nicht.
Kachelofen für Louis
Mein Kater Louis ist nun schon stolze 17 Jahre alt und sucht besonders im Winter immer möglichst warme Orte. Den Kachelofen haben wir darum auf den Boden vor die Heizung gestellt. An sehr kalten Tagen liegt er lieber auf dem Kachelofen als auf dem bequemen Bettchen daneben. Er könnte aber wirklich größer sein und die mitgelieferte Auflage gefällt mir auch nicht besonders, da werde ich wohl selber etwas nähen müssen. Trotzdem hat sich für uns die Anschaffung gelohnt und ich würde ihn auch weiterempfehlen. Wichtig ist, glaube ich, dass man ihn wirklich immer angesteckt lässt. Nur so erreicht der Kachelofen eine gute Wärme.
Kachelofen
Ein Kachelofen für Katzen? Den musste ich unbedingt haben. Inzwischen haben wir sogar zwei, und beide sind bei insgesamt 4 Katzen eigentlich ständig in Benutzung. Allerdings finde ich sie zu klein, so dass ein bequemes ausstrecken nicht möglich ist. Richtig warm wird der Kachelofen auch nur in der Mitte, während der Rand kalt bleibt. Ich denke aber, dass sich die warme Luft unter dem Kissen gut verteilt, denn die Katzen scheinen ihre Schläfchen dort sehr zu genießen. Kurz: ein tolles Produkt, wenn es größer und die Wärme bis an den Rand gehen würde, dann würde ich 5 Sterne geben, so sind es nur 4.
Beheizbares Katzenbett
Ich war für meinen Kater auf der Suche nach einem beheizbaren Katzenbett für die Nacht. Er ist schon älter und weiß Wärme gerade im Winter sehr zu schätzen. Minkas Kachelofen gefällt uns gut, obwohl ich ihn mir noch ein wenig wärmer wünschen würden. Mein Kater nimmt ihm aber her, und scheint zufrieden mit der Wärme zu sein. Er macht sogar einen sehr entspannten Eindruck wenn er darauf liegt.
Wird sehr gut angenommen
Der Kachelofen wird von unseren Katzen sehr gut angenommen. So gut, daß wir jetzt sogar überlegen einen zweiten zu bestellen. In einem vorherigen Kommentar steht etwas von keine Wirkung, daß können wir so nicht bestätigen. Man muß den Kachelofen schon im Dauerbetrieb lassen, dann wird er mit der Zeit doch spürbar warm. Ständiges an und ausstecken ist sicher nicht sinnvoll, weil dadurch auch der Stormverbrauch steigt, während der Verbrauch im Dauerbetrieb ausgesprochen niedrig ist, mein Mann hat es mit einem Stromverbrauchszähler auch überprüft. Wir ziehen den Stecker erst wieder im Fühling, wenn es wieder wärmer ist. Unsere Katzen mögen diesen Platz sehr und der Kachelofen ist eigentlich ständig belegt.
Gute Idee, aber kein Effekt
Die Idee finde ich sehr gut, das Bett ist auch bestens und hochwertig verarbeitet. Leider ist aber kein Effekt spürbar. Mit der bloßen Hand ohne Auflage spürt man die Wärme. Selbst bei der mitgelieferten Auflage und auch schon bei einem dünnen Handtuch als Auflage ist aber weder für mich noch für meine Kater ein Effekt (Wärme) spürbar.
Minkas Kachelofen
Ich habe vor einigen Wochen diesen Kachelofen durch Zufall entdeckt und konnte einfach nicht wiederstehen ihn zu bestellen. Meine Katze hat ihn sofort gut angenommen. Ich persönlich finde allerdings, dass er etwas größer sein könnte. Sonst gibt es aber nichts daran auszusetzen. Der Stromverbrauch scheint laut Angabe wirklich sehr gering zu sein, darum lasse ich den Kachelofen auch in Dauerbetrieb. Gerade jetzt, wo es noch einmal so kalt geworden ist, scheint meine Katze die Wärme wirklich angenehm zu empfinden.
Eine tolle Erfindung
Minkas Kachelofen ist für mich eine tolle Erfindung. Ich habe meinen nicht hier gekauft, sondern schon vor 2 Jahren woanders. Es freut mich aber, dass es ihn jetzt auch hier zu bestellen gibt. Mein alter Kater Bonsai hat in seinen letzten Monaten, als es ihn schon nicht mehr so gut ging, eigentlich jede freie Minute darauf verbracht. Ich glaube die Wärme tat ihm wirklich gut. Jetzt hab ich hier zwei junge Wilde, und die wissen ihn auch schon zu schätzen. Natürlich verbringen die aber nicht den ganzen Tag mit schlafen ;-)
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Der Purrs Locust ein bunter Wechselanhänger der...
Filz übt auf Katzen fast eine magische...
Die kleinen Spielkissen von 4cats aus Baumwolle...
Ein sehr süßer Fressnapf für Katzen aus...
Einhorn-Kuschelkissen für Katzen. Das kleine...
Süßer kleiner Teller mit Katzenmotiv in der...
Ist Ihre Katze eine kleine Nervensäge? Falls...
Süßer kleiner Teller mit Katzenmotiv in der...
Mit der Pföteldecke von Trixie bringen Sie...
Diese Lederschnur wird Ihre Katze begeistern...