Heilmoor aus Österreich unterstützt die Verdauung und hilft beim Fellwechsel. Außerdem ist Tiermoor reich an wertvollen Mineralstoffe und kann über das Futter verabreicht werden.
10394
Lieferdatum
Inhalt | 500g |
Tiermoor oder auch Heilmoor beinhaltet zahlreiche Kräuter und Pflanzen aus denen ein Moor besteht. Es kann zu einer gesunden Verdauung und einem starken Immunsystem einen wichtigen Beitrag leisten. Durch die Pflanzenstoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente wird das Fell & Hautbild verbessert.
Moore sind Feuchtgebiete die durch ständigen Wasserüberschuss einen sauerstoffarmen Boden haben. Dadurch wird der vollständige Abbau pflanzlicher Reste verhindert und es entstehen durch die Mithilfe von Mikroorganismen Ablagerungen die für Katzen und Hunde als Heilmoor, oder auch Trinkmoor genannt, einen natürlichen Beitrag zur Gesunderhaltung leisten können.
Das Tiermoor ist als Trinkmoor für Tiere geeignet. Sie können es entweder über eine Wasserquelle zur Verfügung stellen, oder was noch einfacher ist, einfach unter das Futter mischen. Die Anwendung sollte Kurweise erfolgen und kann verschiedene positive Dinge im Organismus bewirken. Die Akzeptanz im Futter ist bei Hunden und Katzen in der Regel durch seine Natürlichkeit sehr gut.
Tiermoor enthält die Wirkstoffe (Pflanzenstoffe, ätherische Öle, Harze, Huminsäure, Mineralstoffe und Spurenelemente, etc.) von über 350 Ursprungspflanzen, die nach der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren gediehen, danach in stehenden Gewässern versunken und letztendlich zum Moor herangereift sind. Die Qualität ist unbestritten und wurde durch das österreichische Heilvorkommen- und Kurortegesetzt bestätigt. Es handelt sich darum um kostbares Naturprodukt für Katzen und Hunde. Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Anwendungsempfehlung
Es kann für Hunde, Katzen, sowie für Haus- und Heimtiere in das Trinkwasser oder eine Tagesration Futter gemischt werden. Empfohlen wird dabei eine Anwendung für zumindest 30 Tage durchgehend:
Hinweise: Vor Gebrauch schütteln. Für Kinder unerreichbar lagern. Vor Frost und Hitze schützen. Bei Anwendung im Trinkwasser sollte auch immer eine weitere Wasserquelle zur Verfügung stehen.
Inhalt 500g - österreichischem Heilmoor, anerkannt nach dem SBG österr. Heilvorkommen und Kurortegesetz 1997. Trinkmoor für Hunde und Katzen aus dem Leopoldskroner Moor bei Salzburg.
Zusammensetzung: Wasser, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium 0,012%, Zink, Kupfer, Mangan, Chrom, Molybdän. Enthält ca. 60% Moor.
Gesamthuminsäuren: 21,3% in der Trockensubstanz. Organischer Glühverlust in der Trockenmasse: 98,81%. Anorganischer Glührückstand: 1,19%.
Analytische Bestandteile in %
Wasser 95,1%, Trockenmasse 4,9&, Rohfaser 1,4&, Rohprotein 0,6%, Rohfett 0,1%, Rohasche 1%, N-freie Extrakstoffe 2,7%
Wundermittel
Für mich ist das Heilmoor ein echter Segen. Mein Maxerl hatte immer wieder Problem mit der Verdaung. Entweder war der Kot zu weich oder er hatte Verstopfung und alles was wir vom Tierarzt bekommen haben, hat immer nur kurz geholfen und war nie eine Dauerlösung. Durch Zufall bin ich in einem Forum auf Heilmoor aufmerksam geworden und hab mir gedacht ein Versuch kann nicht schaden. Seit dem Maxerl täglich ein wenig morgens von dem Heilmoor in sein Nassfutter gemischt bekommt ist seine Verdauung von Tag zu Tag besser geworden. Er produziert wieder schöne ansehnliche Würste und quält sich nicht ständig auf dem Klo. Ich bin sehr froh und kann es nur jeden empfehlen. Einen Versuch ist es wert!
Tiermoor
Absolut empfehlenswert. Beide Hunde und der Kater hatten immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Seit ich das Tiermoor geben ist es deutlich besser. Alle drei nehmen es ohne zu murren, vielleicht weil sie merken das es ihnen gut tut. Der Preis ist auch völlig in Ordnung, ich komme mit der Flasch relativ lange aus.
unverzichtbar
Für mich ist das Tiermoor inzwischen absolut unverzichtbar. Ich züchte Perser und seit ich zum Fellwechsel allen Fellis das Tiermoor geben haben wir keine Probleme mit. Auch zwischendurch, wenn einer mal kränkelt oder der Kot nicht optimal ist, gebe ich etwas davon ein paar Tage unter das Futter. Bis jetzt hat das immer geholfen und alle fressen es einfach so mit. Gerade das war ja am Anfang meine größte Sorge, aber die war zum Glück unbegründet. Ich kann das Tiermoor jedem Katzenhalter nur wärmstens empfehlen.
Endlich Hilfe
Ich hatte schon einiges für den Darm ausprobiert, aber das Tiermoor ist für uns die beste Wahl. Jeden Tag gebe ich einfach einen Teelöffel ins das Futter und seit dem gibt es nur noch schöne Würstchen. Davor hatte meine Kater Rufus immer wieder Probleme, entweder zu weich, oder es ging garnichts. Endlich ist alles gut und er fühlt sich sichtlich wohl. Darum Daumen rauf!
Sehr gut
Ich findes das Produkt sehr gut. Es wird ohne Murren mitgefressen. Seit ich es füttere haben wir auch deutlich besseren Kot im Klöchen :-)
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Kleine Schmusekissen aus Baumwolle mit...
Süßes Plüschspielzeug für Katzen. Das...
XL Katzenangel Flying PurrSuit von Purrs Cat...
Süßer Fisch aus weichem Plüsch mit einer...
Beschäftigungsspielzeug aus Filzmaterial...
Haben Ihre Katzen Streit? Es kommt immer wieder...
Aus dem Pulver der amerikanischen...
Die kleinen Spielkissen von 4cats aus Baumwolle...
Süßer kleiner Teller mit Katzenmotiv in der...
Bei juckender und entzündlicher Haut von Katzen...